Nach Abschluss ihres Studiums der Rechtswissenschaften in Mainz und Marburg im Jahr 1990, trat Rechtsanwältin Dr. Sabine Griem zunächst eine Promotionsstelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Marburg an.
Anschließend absolvierte sie ihr Referendariat am Landgerichtsbezirk Darmstadt und war in dieser Zeit schon für Kanzlei Hummel Post & Kollegen tätig. Frau Dr. Griem erhielt im Februar 1994 ihre Zulassung als Rechtsanwältin. 1999 erfolgte die Aufnahme als Sozietätsmitglied bei Hummel Post & Kollegen.
Seit etwa 1998 bildet das Arbeitsrecht ihren Tätigkeitsschwerpunkt. Im Jahre 2000 wurde Rechtsanwältin Dr. Sabine Griem als Fachanwältin für Arbeitsrecht von der Rechtsanwaltskammer Frankfurt/Main zugelassen. Darüber hinaus ist sie seit 1997 Notarvertreterin und absolvierte den Notargrundkurs mit Erfolg.
Rechtsanwältin Dr. Griem verfügt nicht nur über umfassende Berufserfahrung bei allen Fragen rund um die Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Ihre Kernkompetenz erstreckt sich auch auf die Vertretung und Beratung im Zusammenhang von Betriebsänderungen, alle Fragen im Bereich des Betriebsverfassungsgesetzes, nebst Verhandlungen und Abschlüssen von Sozialplänen, Überleitungstarifverträgen und Betriebsvereinbarungen.
Weitere Tätigkeitsschwerpunkte bilden das Urheber-und Lizenzrecht, sowie alle Belange im Bereich e-commerce, einschließlich Gestaltung und Beratung im Bereich Internetrecht / Fernabsatz und der damit im Zusammenhang stehenden rechtlichen Vorgaben.
Rechtsanwältin Dr. Sabine Griem gehört dem Arbeitskreis der Fachanwälte für Arbeitsrecht im DAV an und ist Mitglied im Anwaltverein Darmstadt und Südhessen e.V.
Ihr Fachwissen hat sie durch vielfache Vortragstätigkeit und Veröffentlichungen, insbesondere im Arbeitsrecht und im Bereich Electronic-Commerce, weitervermitteln können.
Neben ihrem aktuellen Engagement in mehreren Vereinen, war Rechtsanwältin Dr. Griem von 2006 bis 2012 auch im Vorstand des „Anwaltverein Darmstadt und Südhessen e.V.“ aktiv tätig.